Suche
Search results (20) | English (28) | Français (3)

Aus RUAG Holding wird RUAG International Holding
Die Generalversammlung hat heute die Umfirmierung von RUAG Holding AG in RUAG International Holding AG beschlossen. Sie genehmigt ausserdem den Jahresbericht 2019 und erteilt den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Konzernleitung die Entlastung. Die RUAG Holding schüttet keine Dividende an die Eidgenossenschaft aus.
Verkauf von RUAG Ammotec abgeschlossen
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International hat per Ende Juli alle Anteile an RUAG Ammotec an die Beretta Holding übertragen. Beide Unternehmen hatten am 9. März 2022 eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs unterzeichnet. Damit übernimmt Beretta Holding per Anfang August sämtliche Geschäftsaktivitäten sowie alle Mitarbeitenden an sämtlichen Produktions- und Vertriebsstandorten.
Innovation und Frauenpower im Management von RUAG International
Seit 15. März 2021 ist Deborah Müller Mitglied des Senior Leadership Teams von RUAG International. Als Director für Innovation und Business Development wird sie die Bündelung, Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sowie die Umsetzung der langfristigen Vision vorantreiben.
Verkauf von RUAG Australia erfolgreich abgeschlossen
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International hat erfolgreich alle Anteile von RUAG Australia an die australische ASDAM Gruppe übertragen. Damit wird ASDAM per Anfang September alle Geschäftsaktivitäten und alle Mitarbeitenden an den australischen Standorten übernehmen. RUAG International hatte die Unterzeichnung einer entsprechenden Verkaufsvereinbarung am 1. April 2022 bekannt gegeben.
RUAG International entwickelt sich im ersten Halbjahr 2021 positiv
RUAG International hat im ersten Halbjahr 2021 das Geschäftsergebnis substanziell verbessert. Auftragseingang und Umsatz entwickelten sich für Space wie auch für Ammotec positiv und das Luftfahrt-Business hat sich stabilisiert. Der konsolidierte Nettoumsatz liegt mit CHF 575 Mio. auf Vorjahresniveau (CHF 570 Mio.). Der EBIT zeigt mit CHF 26.9 Mio. (Vorjahresperiode CHF -41.7 Mio.) wieder klar positive Vorzeichen.
Pandemie und Sonderaufwände belasten das Ergebnis von RUAG International stark
Die grösste Krise der Luftfahrt hat das Ergebnis im Geschäftsjahr 2020 stark belastet. Dem Umsatz von CHF 1181 Mio. (Vorjahr CHF 1388 Mio.) steht ein negativer EBIT von minus CHF 224 Mio. (Vorjahr minus CHF 80 Mio.) gegenüber.
Neue Horizonte: RUAG Aerostructures wird Teil des führenden Leichtbauspezialisten Mubea
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International hat per Ende Dezember 2023 alle Anteile an RUAG Aerostructures Deutschland & Ungarn an die deutsche Mubea Gruppe verkauft. Die finalen Eigentumsübertragung (Closing) markiert einen weiteren er-folgreichen Schritt in der Umsetzung der Privatisierungsstrategie von RUAG International.